Das Yacuma Reservat und die Yacuma Eco-Lodge liegen in der Region des Napo Flusses im ecuadorianischen Regenwald. Das Gebiet, auf der die Yacuma Eco-Lodge steht, dehnt sich auf 300 Hektar aus. Der Reichtum an verschiedenen Tierarten und Ökosystemen macht das Yacuma Waldreservat zu einem einzigartigen Ort für Ökotourismus.
Folgende Reisebausteine bieten wir in der Yacuma Eco-Lodge an:
5 Tage Reisebaustein - Dschungelerlebnis Yacuma Eco-Lodge
6 Tage Reisebaustein - Regenwaldabenteuer Yacuma
Lage
Das Yacuma Reservat und die Yacuma Eco-Lodge liegen in der Region des Napo Flusses im ecuadorianischen Regenwald. Im März 2004 wurde diese außergewöhnliche Region vom ecuadorianischen Ministerium für Umwelt zu einem geschützten Regenwald Reservat ernannt. Das Gebiet, auf der die Yacuma Eco-Lodge steht, dehnt sich auf 300 Hektar aus. Der Reichtum an verschiedenen Tierarten und Ökosystemen macht das Yacuma Waldreservat zu einem einzigartigen Ort für Ökotourismus.
Das Reservat ist mit einer 4-stündigen Autofahrt von Quito aus per Straße erreichbar. Man folgt der Route Richtung Papallacta und Baeza bis man nach Tena kommt. Der Weg bietet eine Reise durch tolle Landschaft und Blick auf die spektakulären Anden und den Amazonas. Von Tena aus geht die Fahrt noch einmal 1 Stunde und 45 Minuten weiter bis man im Dorf San Pedro ankommt. Nach einer Kanufahrt von etwa 45 weiteren Minuten gelangt man zur Yacuma Eco-Lodge in den Dschungel. Man erreicht die Lodge auch mit dem Flugzeug, das allerdings nicht immer zur Verfügung steht. Von Quito aus gibt es montags und freitags Flüge nach Tena. Um den weiteren Transfer nach San Pedro und bis zur Eco-Lodge wird sich dann für Sie gekümmert.
Zimmerkategorien und Ausstattung
Die Lodge besteht aus den folgenden Gebieten: das erste ist eine Gruppe von 15 cabanas (Bungalows), welche im traditionellen Amazonasstil gebaut sind. Es wurde Material aus dem Regenwald verwendet und dabei auf Nachhaltigkeit geachtet. In Kombination mit modernem Material, das leicht wieder aus dem Regenwaldgebiet entnommen werden kann, wurden diese Bungalows zu einer gemütlichen Unterkunft. All diese Häuschen haben 2 Zimmer mit privatem Badezimmer und 2 bequemen Doppelbetten mit Moskitonetzen.
Extras
Im zweiten Gebiet liegt das großzügige Esszimmer, die Küche und die gemütliche Rezeption. Wasser wird von einer nahegelegenen Quelle frisch abgezapft und in 2 Tankbehälter gepumpt, wo es aufbereitet wird. Die Yacuma Eco-Lodge ist eine der wenigen Lodges in Ecuador, die Sonnenenergie für die Beleuchtung verwendet.
Der Check-in erfolgt ab 15 Uhr und der Check-out bis 13:30 Uhr.
Auf dieser Reise erleben Sie die ganze Vielfalt des Andenstaats Ecuador. Auf kleiner Fläche erleben Sie alles, was Südamerika zu einem so außergewöhnlichen Reiseziel macht: Schneebedeckte Gipfel und Gletscherseen, wunderschöne Kolonialbauten mit einer lebendigen Kultur, unberührte Regenwälder mit einer einmaligen Artenvielfalt und traumhafte, tropische Strände. Entdecken Sie zusammen mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung dieses einmalige Paradies!
Erleben Sie eine ganz besondere Rundreise durch dieses vielschichtige Land direkt auf dem Äquator. Mit Ihrem englischsprachigen Guide beginnen Sie die Reise in einer der schönsten Städte Lateinamerikas, der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, wo Sie unter anderem die historische Altstadt und das Äquatormonument besuchen. Weiter geht es über den bunten Indio Markt von Otavalo zu einer Wandertour auf den beeindruckenden Vulkan Cotopaxi. Als nächstes Highlight steht eine Fahrt mit der Andenbahn über den berühmten Devil's Nose Pass auf dem Programm. Von hier aus geht es in den Amazonas Dschungel, wo Sie in einer traumhaften Eco-Lodge wohnen und bei mehreren Ausflügen den Regenwald hautnah erleben.
Die Jamu Lodge befindet sich im Cuyabeno Reservat mit unzähligen Lagunen, Flüssen und überfluteten Wäldern, nordöstlich im Lande. Im immerfeuchten, tropischen Regenwald können Sie Süßwasserdelfine, Kaimane, Anakondas, Ozelote, Affen und die berüchtigten Piranhas ausfindig machen. Lassen Sie sich von der Vogelwelt mit über 500 Arten beeindrucken, darunter der Harpyienadler mit einer Flügelspannweite von fast 2,5 Metern.