Das brasilianische Pantanal

Das Pantanal: Ein Weltnaturerbe, das es zu entdecken gilt!
An kaum einem anderen Ort auf der Welt ist die Konzentration von Lebewesen pro Quadratkilometer so hoch wie im Pantanal. Das Ausmaß der hier existierenden Arten ist wohl kaum vorstellbar, denn trotz all der erforschten Tiere und Pflanzen gibt es womöglich immer noch zahllose unentdeckte Spezies, über deren Dasein man noch gar nichts weiß. Kein Wunder, dass die einzigartige Welt des Pantanals ganze Wanderausstellungen füllt und seine faszinierende Flora und Fauna ein Publikum aus aller Welt in Staunen versetzt. Doch bevor wir mehr über dieses einzigartige Biotop erfahren, sollten wir Sie zunächst kurz mit einem Tier bekannt machen, welches oft in Verbindung mit dem Pantanal gebracht wird: Dem Jabiru, welcher das Symbolbild dieses riesigen Sumpfgebietes ist und dessen Umrisse auf vielen Fotos aus dem Pantanal zu erkennen sind.
Mit seinen langen Beinen schreitet er durch eines der größten Binnenland Feuchtgebiete der Erde und mit dem dunklen Schnabel fischt er Nahrung aus den Seen und Flüssen des Pantanals. Zwar kann man den Jaribu auch in anderen Ländern Südamerikas sichten, doch fühlt er sich anscheinend im brasilianischen Pantanal am wohlsten. Über die Hälfte aller dieser Art existierenden Vögel leben im besagten Feuchtgebiet, was nun auch seine Bedeutung als Symbolbild des Biotops erklärt.
Sollten Sie eine Brasilien Reise in den Monaten zwischen März und Oktober planen, so ist ein Besuch vom Pantanal definitiv lohnenswert. Im März endet gewöhnlich die Regenzeit und die hohen Wasserstände sinken allmählich. Dadurch ist eine bessere Beobachtung der reichen Flora und Fauna möglich, und es ist einfacher, sich einen Weg durch die Region zu bahnen.
Ein Sumpfgebiet als Lebensraum unzähliger Arten
Das Pantanal ist im Südwesten Brasiliens gelegen und nimmt Teile der Bundesstaaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul ein. Die gesamte Fläche des Gebietes beträgt ungefähr 230.000 Quadratkilometer und rund 80 Prozent des südamerikanischen Sumpfgebietes befinden sich auf brasilianischem Territorium. Die restlichen Teile erstrecken sich hauptsächlich über Bolivien und weiten sich bis nach Paraguay aus. Das Besondere am Pantanal ist dessen unglaublich große Artenvielfalt: Tierarten, welche sowohl im Amazonas als auch im Atlantischen Regenwald beheimatet sind, können im Pantanal angetroffen werden und das Feuchtgebiet bietet unzähligen Schmetterlingen, Säugetieren, Reptilien, sowie Vogel-, und Fischarten einen attraktiven Lebensraum. Vom Aussterben bedrohte Tierarten leben hier immer noch in freier Natur und sowohl Jaguare, Pumas, Sumpfhirsche als auch die größten Nagetiere der Welt können im Pantanal Ihre Wege kreuzen.
Im Jahr 1981 wurde der Nationalpark Pantanal Matogrossense gegründet, um den besonderen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Raum zu bieten. Der Nationalpark Pantanal wurde von der UNESCO sogar zum Weltnaturerbe erklärt und kann von Naturliebhabern erkundet werden.
Ein Ausflug in die Welt des Pantanals
Wenn auch Sie sich in die Serengeti Südamerikas begeben wollen, um inmitten einer unberührten Natur seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken, dann werfen Sie ganz einfach einen Blick auf unsere individuellen Reiseprogramme. Beispielsweise auf dem 6 Tage Reisebaustein Jaguar Safari mit Übernachtung im Flotel werden Sie das Nordpantanal ausführlich erkunden können und Ihre Chancen stehen sehr hoch, seltene Raubkatzen in freier Natur zu Gesicht zu bekommen. Ihr Abenteuer beginnt in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso und Sie werden gemeinsam mit Ihrem Guide von Cuiaba aus in die Tiefen des Pantanals vordringen. Ihr Transportmittel wird von nun an hauptsächlich das Boot sein und vom Wasser aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf die einzigartige Flora und Fauna. Gemeinsam mit Ihrem Guide halten Sie Ausschau nach Jaguaren und Riesenottern und in kleinen Beobachtungsbooten fahren Sie die Flüsse des Pantanals entlang. Doch nicht nur tagsüber gibt es viel zu entdecken, denn auch in der Nacht sind mehr Tiere aktiv, als Sie vielleicht zunächst vermuten. Begeben Sie sich auf spannende Nachtsafaris und erleben Sie das Pantanal in der ganz besonderen Atmosphäre der Dunkelheit. Nachdem Sie die einmaligen Weiten des artenreichen Biotops gründlich auf dem Boot erkundet haben, sollen Sie nun auch die Gelegenheit haben, vom Land aus in die hohen Baumwipfel zu spähen.Auf einem Reitausflug durchqueren Sie Teile des Pantanals und begeben sich auf einen abenteuerlichen Ausritt mit der Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben. Doch nicht nur Jaguar Safaris, sondern noch weitere eindrucksvolle Expeditionen im Nord Pantanal werden Ihren Brasilien Urlaub unvergesslich machen. Sehr gerne informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten, das einmalige Naturschutzgebiet im Rahmen Ihrer Individualreise kennenzulernen.
Externe Quelle: www.pantanal-brasil.com