Ein Roadtrip entlang der "Kokosstraße" – Küstenerlebnisse von Salvador nach Aracaju

Die Linha Verde (Grüne Linie), auch bekannt als die „Kokosstraße“, ist eine der malerischsten Küstenrouten Brasiliens. Diese Straße verbindet Salvador, die Hauptstadt von Bahia, mit Aracaju, der Hauptstadt von Sergipe, und führt durch unberührte Strände, charmante Fischerdörfer und üppige Kokosnussplantagen. Für Reisende, die auf ihrem Brasilienurlaub die Schönheit der nordöstlichen Küste entdecken möchten, ist ein Roadtrip entlang dieser Route ein unvergessliches Erlebnis.
Highlights der Kokosstraße
1. Salvador – Der Startpunkt
Der Roadtrip beginnt in Salvador, der kulturellen Hochburg Brasiliens. Vor der Abfahrt lohnt sich ein Besuch im historischen Viertel Pelourinho, das mit seiner kolonialen Architektur und lebendigen Atmosphäre beeindruckt. Probieren Sie hier lokale Spezialitäten wie Acarajé und Moqueca, bevor Sie sich auf den Weg machen.
2. Praia do Forte – Ein Strandparadies mit Naturschutzprojekten
Nur etwa 80 Kilometer von Salvador entfernt liegt der charmante Ort Praia do Forte. Neben seinen wunderschönen Stränden ist die Region bekannt für das Projeto Tamar, ein Meeresschildkrötenschutzprojekt, das sich für den Schutz dieser faszinierenden Tiere einsetzt. Besucher können hier mehr über die Arbeit des Projekts erfahren und Schildkröten aus nächster Nähe beobachten.
3. Imbassaí – Ruhe und Natur
Ein weiterer Halt auf der Kokosstraße ist Imbassaí, ein ruhiger Ort, wo der gleichnamige Fluss auf das Meer trifft. Der Strand bietet eine einzigartige Mischung aus Süß- und Salzwasser und ist ideal für einen entspannten Nachmittag. Kleine Strandbars servieren frische Kokosnüsse und regionale Köstlichkeiten.
4. Costa do Sauípe – Luxus und Entspannung
Die Costa do Sauípe ist ein exklusives Reiseziel entlang der Kokosstraße. Bekannt für ihre gehobenen Resorts, bietet sie eine perfekte Mischung aus Komfort und natürlicher Schönheit. Die Strände sind weitläufig und ideal zum Schwimmen, Kajakfahren oder einfach zum Entspannen.
5. Mangue Seco – Ein abgelegenes Juwel
Etwa an der Grenze zwischen Bahia und Sergipe liegt das idyllische Mangue Seco. Dieser abgelegene Ort ist bekannt für seine beeindruckenden Sanddünen, die mit einem Buggy erkundet werden können. Der unberührte Strand und die friedliche Atmosphäre machen Mangue Seco zu einem perfekten Stopp, um die Seele baumeln zu lassen.
6. Aracaju – Der Endpunkt
Die Reise endet in Aracaju, der Hauptstadt von Sergipe. Diese entspannte Stadt ist bekannt für ihre Strände, darunter Atalaia, sowie für ihre charmanten Märkte und die Promenade mit zahlreichen Restaurants. Probieren Sie hier die lokalen Gerichte wie Caranguejo (Krabben) und erkunden Sie die kulturellen Highlights der Stadt.
Praktische Tipps für den Roadtrip
- Fahrzeugwahl: Ein Auto mit Klimaanlage ist ideal, da die Temperaturen in der Region oft hoch sind. Wenn Sie Mangue Seco besuchen möchten, ist ein geländetaugliches Fahrzeug von Vorteil.
- Beste Reisezeit: Die Trockenzeit von September bis März ist ideal für einen Roadtrip entlang der Kokosstraße.
- Unterkunft: Entlang der Route gibt es zahlreiche Optionen, von einfachen Pensionen bis hin zu luxuriösen Resorts.
- Reisezeit einplanen: Der Roadtrip kann in 3–5 Tagen bequem bewältigt werden, je nachdem, wie viel Zeit Sie an den einzelnen Stopps verbringen möchten.
Warum die Kokosstraße Teil Ihres Brasilien Urlaubs sein sollte
Ein Roadtrip entlang der Kokosstraße bietet die perfekte Gelegenheit, die nordöstliche Küste Brasiliens in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Von malerischen Stränden über charmante Dörfer bis hin zu faszinierenden Naturschutzprojekten – diese Route ist ein Fest für die Sinne und ein einzigartiges Abenteuer. Ob Sie die Ruhe von Mangue Seco genießen, die Meeresschildkröten in Praia do Forte bewundern oder die Strände von Aracaju erkunden, die Kokosstraße ist ein Muss für einen unvergesslichen Brasilienurlaub.
Quellen: https://www.tamar.org.br, https://www.bahia.com.br, https://guia.melhoresdestinos.com.br/