Die geheimnisvollen Felsenmalereien Brasiliens

Einblick in archäologische Stätten wie Serra da Capivara und was sie über die früheste Besiedlung Südamerikas verraten
Brasilien ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Tierwelt bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden archäologischen Stätten. In verschiedenen Regionen des Landes finden sich prähistorische Felsenmalereien, die wertvolle Hinweise auf die frühesten menschlichen Siedlungen in Südamerika geben. Besonders die Serra da Capivara im Bundesstaat Piauí ist ein faszinierender Ort, der Wissenschaftler aus aller Welt anzieht. Diese Malereien werfen ein neues Licht auf die Besiedlungsgeschichte des Kontinents und widersprechen teilweise bisherigen Theorien zur Menschheitsgeschichte. Für alle, die Geschichte und Natur verbinden möchten, ist ein Besuch dieser archäologischen Stätten ein unvergessliches Highlight im Brasilien Urlaub.
Die Serra da Capivara – Eine archäologische Schatzkammer
Die Serra da Capivara im Nordosten Brasiliens ist eines der bedeutendsten archäologischen Gebiete des Landes und wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier wurden Tausende von Felszeichnungen entdeckt, die in einigen Fällen auf ein Alter von bis zu 30.000 Jahren geschätzt werden. Diese Zeitangabe stellt eine Herausforderung für die gängige Theorie dar, dass die ersten Menschen erst vor etwa 15.000 Jahren über die Beringstraße nach Amerika kamen.
Was zeigen die Felsenmalereien?
Die Felskunst der Serra da Capivara umfasst eine Vielzahl von Darstellungen:
- Jagdszenen, die verschiedene Tiere wie Hirsche, Vögel und Wildschweine zeigen
- Rituelle Zeremonien, die auf spirituelle Praktiken früher Kulturen hinweisen
- Menschen in Bewegung, die tanzende oder kämpfende Figuren darstellen
- Handabdrücke, die in vielen Kulturen als Markierung von Gebieten oder als symbolischer Abdruck der Gemeinschaft genutzt wurden
Die lebendigen Farben und detailreichen Zeichnungen machen die Serra da Capivara zu einer der wichtigsten Fundstätten für prähistorische Kunst weltweit.
Weitere bedeutende Fundstätten prähistorischer Kunst in Brasilien
Neben der Serra da Capivara gibt es weitere bedeutende archäologische Stätten mit Felskunst in Brasilien:
1. Parque Nacional do Catimbau (Pernambuco)
Der Catimbau-Nationalpark ist nach der Serra da Capivara die zweitwichtigste Region Brasiliens für prähistorische Felsenmalereien. Hier gibt es zahlreiche Gravuren und Malereien, die vor Tausenden von Jahren entstanden sind.
2. Monte Alegre (Pará)
Im Amazonasgebiet gelegen, zeigt Monte Alegre Felszeichnungen, die vermutlich zwischen 11.000 und 12.000 Jahre alt sind. Diese Stätte belegt, dass frühe Kulturen nicht nur in Trockengebieten, sondern auch in tropischen Regenwaldregionen existierten.
3. Lagoa Santa (Minas Gerais)
Diese Region ist berühmt für die Entdeckung der „Luzia“, eines der ältesten menschlichen Skelette Südamerikas. In der Umgebung wurden ebenfalls Felsgravuren gefunden, die mit den frühen Bewohnern der Region in Verbindung stehen.
Was verraten die Felszeichnungen über die früheste Besiedlung Südamerikas?
Die Entdeckungen in Brasilien stellen die etablierte "Clovis-First"-Theorie infrage, nach der die ersten Menschen Südamerika vor etwa 15.000 Jahren erreichten. Die Felskunst von Serra da Capivara und anderen Orten deutet darauf hin, dass bereits vor mindestens 25.000 bis 30.000 Jahren Menschen in Südamerika lebten. Dies würde bedeuten, dass entweder frühere Migrationswellen über Asien und Nordamerika erfolgten oder dass alternative Migrationrouten, beispielsweise über den Pazifik oder Atlantik, genutzt wurden.
Besuch der archäologischen Stätten in Brasilien
Ein Besuch dieser Stätten ist nicht nur für Archäologie-Interessierte ein Highlight, sondern auch für Natur- und Abenteuerliebhaber.
- Serra da Capivara: Das archäologische Museum von Fundação Museu do Homem Americano bietet spannende Einblicke in die Forschung und Geschichte der Region. Wanderungen durch den Nationalpark führen zu den beeindruckendsten Fundstätten.
- Parque Nacional do Catimbau: Neben den Felsmalereien ist die Region für ihre bizarren Sandsteinformationen und spektakulären Landschaften bekannt.
- Monte Alegre: Ideal für eine Kombination aus archäologischem Interesse und Amazonas-Expedition.
Warum eine Brasilien Reise zu diesen archäologischen Stätten lohnenswert ist
Brasilien hat weit mehr zu bieten als Strände und Regenwälder. Die prähistorischen Felsmalereien des Landes sind ein Fenster in die Vergangenheit und geben wertvolle Einblicke in die frühesten Kulturen des Kontinents. Eine Brasilien Reise zu diesen beeindruckenden archäologischen Stätten kombiniert Geschichte, Natur und Abenteuer in einzigartiger Weise.
Quellen: https://whc.unesco.org/en/list/606/, https://portalserradocipo.com.br/historia-da-serra-do-cipo/, https://www.acessepiaui.com.br