Die besten Spots für Walbeobachtung in Brasilien – Wo man Buckelwale und andere Meeressäuger bestaunen kann

Brasilien ist nicht nur für seine traumhaften Strände, tropischen Regenwälder und kulturelle Vielfalt bekannt – auch für Tierfreunde hält das Land unvergessliche Erlebnisse bereit. Besonders eindrucksvoll ist die Beobachtung von Walen, die jedes Jahr entlang der brasilianischen Küste vorbeiziehen. Ob Buckelwale, Brydewale oder sogar Orcas – auf einer gut geplanten Brasilien Reise haben Naturbegeisterte beste Chancen, diese majestätischen Meeressäuger in freier Wildbahn zu erleben. In diesem Beitrag zeigen wir die besten Orte und Zeiten für Walbeobachtung in Brasilien.
Praia do Rosa (Santa Catarina) – Die Hochburg der Buckelwale
Zwischen Juli und November ist die kleine Bucht Praia do Rosa einer der besten Orte in Brasilien, um Buckelwale (Jubarte) zu sehen. Die Wale kommen in dieser Zeit aus der Antarktis in wärmere Gewässer, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen.
Highlights:
• Exzellente Sichtungen vom Strand oder Boot aus
• Gut organisierte Touren mit Fokus auf Umweltschutz
• Kombination aus Walbeobachtung und Surfurlaub
Abrolhos-Archipel (Bahia) – Das erste Meeres-Nationalreservat Brasiliens
Der Meerespark Abrolhos ist einer der besten Orte weltweit zur Beobachtung von Buckelwalen. Zwischen Juli und Oktober tummeln sich hier zahlreiche Tiere, oft mit spektakulären Sprüngen und Gesängen.
Highlights:
• Tägliche Bootsausflüge ab Caravelas
• Klare Sichtverhältnisse – ideal zum Fotografieren
• Korallenriffe und Schnorchelreviere als Bonus
Itacaré (Bahia) – Walbeobachtung mit tropischem Flair
Das kleine Küstenstädtchen Itacaré bietet von Juli bis Oktober hervorragende Bedingungen, um Buckelwale zu sehen. Die Touren starten meist direkt vom Stadtstrand und führen hinaus auf das offene Meer.
Highlights:
• Gute Infrastruktur mit familiären Lodges
• Kombination aus Ökotourismus, Surfspots und Walbeobachtung
• Lokale Guides mit fundiertem Wissen
Fernando de Noronha – Exklusives Naturerlebnis im Atlantik
Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist bekannt für seine artenreiche Meereswelt. Zwar sind Buckelwale auf Fernando de Noronha seltener zu sehen, dafür können Besucher Spinnerdelfine, Meeresschildkröten und mit Glück sogar Orcas beobachten.
Highlights:
• Begrenzte Besucherzahl – exklusives Naturerlebnis
• Delfinbeobachtung am „Baía dos Golfinhos“
• Tauchgänge mit Meeressäugern möglich
Pipa (Rio Grande do Norte) – Ganzjährige Delfinbeobachtung
Während Pipa nicht für saisonale Walwanderungen bekannt ist, gilt es als einer der besten Orte in Brasilien, um das ganze Jahr über Delfine zu beobachten. Besonders häufig sieht man Große Tümmler.
Highlights:
• Aussichtspunkte und geführte Kajaktouren
• Delfine oft direkt beim Schwimmen am Strand zu sehen
• Entspannte Atmosphäre mit alternativen Unterkünften
Tipps für nachhaltige Walbeobachtung in Brasilien
- Beste Reisezeit: Juli bis November für Buckelwale; Delfine sind ganzjährig zu sehen.
- Respektvoll beobachten: Abstand halten, nicht ins Wasser springen und auf leise Beobachtung setzen.
- Anbieter prüfen: Achten Sie auf Anbieter mit Umweltzertifizierungen und nachhaltigem Ansatz.
- Kamera bereit halten: Gerade bei den Sprüngen der Buckelwale entstehen unvergessliche Aufnahmen.
Warum Walbeobachtung ein Highlight jeder Brasilien Reise ist
Wale in freier Wildbahn zu sehen, gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen überhaupt. In Brasilien lässt sich diese Erfahrung auf nachhaltige und respektvolle Weise genießen – eingebettet in paradiesische Landschaften und warmherzige Gastfreundschaft. Viele Únterkünfte integrieren Walbeobachtungstouren in ihren Programmen oder helfen gern bei der Organisation passender Ausflüge. So wird Ihr Brasilien Urlaub zu einem unvergesslichen Naturabenteuer.
Quellen: https://www.baleiajubarte.org.br/, https://golfinhorotador.org.br/, https://www.praiadorosadescansodorei.com.br/