Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Brasiliens unterschätzte Hauptstadt

19.12.2014
Wasserfall im Nationalpark von Brasilia

Brasilia - Die moderne Hauptstadt Brasiliens

Fragt man Interessenten, wo sie gerne ihre Brasilien Reise verbringen möchten, fallen neben den Stränden und dem Amazonasgebiet meistens die Namen der großen Metropolen wie Rio de Janeiro oder Sao Paulo. Die eigentliche Hauptstadt des Landes, Brasilia, ist in den Köpfen erstaunlich wenig verankert. Dabei hat die 2,6 Millionen Einwohner Stadt mit seinen futuristischen Gebäuden nicht nur für Architekturfans, sondern für alle Brasilien Reisenden viel zu bieten. Am 11. Dezember 2014 hat sich die Ernennung von Brasilia zum "Erbe der Menschheit" durch die UNESCO zum 27. Mal gejährt.

Brasilia wurde 1956 in nur 1000 Tagen buchstäblich aus dem Boden gestampft und zwar mit dem einzigen Grund, Rio de Janeiro als Hauptstadt abzulösen. Eine Hauptstadt im Landesinneren war ein langgehegter Traum. Nachdem Brasilien im 18. Jahrhundert endlich Unabhängigkeit erlangt hatte, wuchs der Wunsch nach einer Hauptstadt, die sich mit einer zentralen Lage besser verteidigen könne. Außerdem sollte durch die Lage im Landesinneren von Brasilien die Entwicklung der Infrastruktur des Binnenlandes gefördert werden. Der Durchbruch kam allerdings erst, als Juscelino Kubitschek mit dem Wahlversprechen zum Bau der neuen Hauptstadt Präsident wurde. Er engagierte den brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer für die Entwürfe der Gebäude und dessen Lehrmeister Lucio Costa als Stadtplaner.

Durch seine futuristischen und repräsentativen Bauwerke ist die Hauptstadt Brasilia allein schon eine Brasilien Reise wert. Zudem machen viele Bars, Restaurants und Lokalitäten den Brasilien Urlaub auch zum kulinarischen Erlebnis. Außerdem verfügt Brasilia über zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie zum Beispiel den Wasserpark Bay Park. Im großen brasilianischen Nationalpark oder im botanischen Garten finden Touristen in ihrem Brasilien Urlaub ausreichend Grünflächen, um sich vom Großstadttrubel zu erholen. Wer eine Brasilien Reise plant, sollte Brasilia daher unbedingt auf die Liste der Brasilien Reisebausteine setzen. Mit einer geführten Tagestour in Brasilia lassen sich die Sehenswürdigkeiten der Weltkulturmetropole besonders gut erkunden. Die Tour führt Brasilien Reisende unter anderem zu Regierungsgebäuden, Museen, öffentlichen Plätzen und der wunderschönen Brücke Ponte JK.
Wer in seinem Brasilien Urlaub Weltkulterbe hautnah erleben möchte, aber nicht bis nach Brasilia kommt, sollte sich das historische Stadtzentrum Pelourinho von Salvador de Bahia nicht entgehen lassen. Kolonial geprägte Architektur, schöne bunte Häuser und kleine Gassen laden zu einer Salvador-Citytourund zum Verweilen ein. Außerdem ist diese Stadt die brasilianische Wiege des afrikanischen Tanz-Kampfes Capoeira, welcher von der UNESCO 2014 zum immateriellen Weltkulturgut ernannt wurde.
 
Urlauber, die in ihrem Brasilien Urlaub das "Erbe der Menschheit" erleben möchten, aber die Großstadt meiden wollen, werden sich auf der Brasilien Rundreise Naturparadiese Brasiliens pudelwohl fühlen. Vom beeindruckenden Amazonasgebiet geht es in das Pantanal, dem größten Sumpfgebiet der Erde. Dieser Garten Eden, der beinahe unzähligen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bietet, wurde im Jahr 2000 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Zu guter Letzt führt diese Brasilien Reise zu den atemberaubenden Wasserfällen von Foz do Iguacu. Diese sind breiter als die Victoria-Fälle und höher als die Niagara-Fälle und haben es bereits 1986 auf die Liste des UNESCO Weltnaturerbes geschafft.

Neben allen Kultur- und Naturhighlights, sollte der Urlauber alle Eindrücke, Bekanntschaften und Erlebnisse auf seiner Brasilien Reise genießen. Auch wenn sich die Gastfreundschaft und Lebenslust der Brasilianer vielleicht nicht mit einem UNESCO Siegel versehen lässt, sind sie auf jeden Fall ein Weltkulturerbe der ganz besonderen Art.
 

Quellen: brasiloo.de; planet-wissen.de; wikipedia.org; zeit.de

Quelle: (nu-adb)