Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Bärenstimmung in Rio de Janeiro

08.05.2014
Aussicht auf Rio de Janeiro in Brasilien

Berliner "Buddy Bears" am Strand von Rio de Janeiro

Die bunten Bären aus Berlin erobern derzeit Brasilien und können von Einheimischen und Urlaubern, die sich derzeit auf einer Brasilien Reise befinden, auf der internationalen Wanderausstellung der "United Buddy Bears" am Leme Strand in Rio de Janeiro vom 1. Mai bis zum 20. Juli 2014 kostenlos besucht werden. In der ersten Woche wurden schon zahlreiche Besucher aus ganz Brasilien angelockt, um die lebensgroßen Bärenskulpturen an der wunderschönen Strandkulisse von Rio de Janeiro zu bestaunen. So schnuppern die Globetrotter auch in ihrem Brasilien Urlaub ein bisschen Berliner Luft.

Die Idee zum Buddy Bear entstand 2001 und wurde von Eva und Klaus Herlitz und dem österreichischen Bildhauer Roman Strobl mit vier verschiedenen Bären-Modellen ins Leben gerufen. Im gleichen Jahr wurden 350 Bären bemalt und in den Straßen von Berlin verteilt. Das Projekt "United Buddy Bears – die Kunst der Toleranz" entstand 2002, nachdem die Bärenfreunde in der multikulturellen deutschen Hauptstadt die Herzen der Einheimischen eroberten und Besucher aus aller Welt begeisterten. Danach gingen die lebensgroßen Skulpturen auf Welttournee und sind seit 2002 bereits auf alle fünf Kontinente gereist, damit sie nun die Highlights von Brasilien erleben können. Mittlerweile sind die 1400 Bären in der ganzen Welt verteilt und werben für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen.

Dieses Jahr fasziniert die internationale Wanderausstellung, mit Unterstützung des Deutschen Generalkonsulates von Rio de Janeiro, die brasilianische Bevölkerung. Die Buddy Bears, die von ihren deutschen Fans als das Wahrzeichen von Berlin angesehen werden, schmücken derzeit Rio de Janeiro´s Straßen und Strände. Doch hinter der ausgefallenen Bemalung steckt viel mehr als nur internationale Kunst: das besondere an den zwei Meter hohen Skulpturen ist, dass jeder Bär ein Land der Vereinten Nationen (UNO) darstellt und von Künstlern aus der ganzen Welt bemalt wurden. Jeder Bär hat einen ganz individuellen Anstrich bekommen, und es wurden landestypische Elemente aus der Kultur der jeweiligen Länder in die Bemalung integriert. Auf  diese Weise repräsentieren die Bärenfreunde ein weltweit friedliches Zusammenleben und übermitteln die Botschaft der Toleranz gegenüber anderer Kulturen und Denkweisen.
Anlässlich  dieses Events werden vom 25. Mais bis zum 8. Juni auch lokale Workshops an Rio´s Stränden in Rio de Janeiro angeboten, die den Brasilianern und Besuchern aus anderen Ländern die Entstehung der lebensgroßen Skulpturen und deren Geschichte im Hinblick auf Völkerverständigung näher bringen soll. Auch ein Wettbewerb ist vorgesehen, bei dem der Gewinner sich auf eine Reise nach Berlin freuen kann.

Die weltbekannte Metropole Rio de Janeiro grenzt an die Bundesstaaten Sao Paulo, Minas Gerais und Espirito Santo und ist  nicht nur unter den Brasilianern ein sehr beliebtes Urlaubsziel, sondern lockt jährlich auch tausende von Touristen als Ausflugsziel auf einer Brasilien Rundreise an. Aufgrund ihrer Küstenlage im Südosten Brasiliens, verzaubert Rio de Janeiro mit zahlreichen traumhaften Stränden und einer atemberaubenden Landschaft. Dies wird auch für die diesjährige Ausstellung der "Buddy Bears" genutzt, denn da diese aufgrund ihres witterungsbeständigen Materials, das aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht, überall im Freien aufgestellt werden können, befinden sie sich an einem der schönen Strände von Rio de Janeiro, am Leme Strand (praia do Leme). Dort können sich die Besucher sowohl an der Ausstellung, als auch an der schönen Aussicht erfreuen und gemeinsam mit den Bären das brasilianische Strandleben genießen. Nicht nur Rio de Janeiros Bewohner, die Cariocas, sind von der Ausstellung unter freiem Himmel angetan, sondern auch Brasilianer aus anderen Staaten Brasiliens und Touristen aus aller Welt und jeden Alters. Die Wanderausstellung ist jetzt schon ein voller Erfolg und sowohl Einheimische, als auch Reisende, die sich im Brasilien Urlaub befinden, sind begeistert, die ein Stück heimische Kultur auf ihrer Brasilien Gruppenreise zu finden.

Quellen: www.wikipedia.org; www.brasilienportal.ch

Quelle: (nu-adb)