Auf den Spuren des Kleinen Prinzen

Antoine de Saint-Exupery in Brasilien
Wer während seiner Brasilien Reise neben wunderschönen Stränden, kristallklarem Wasser und traumhaften Landschaften noch kulturell und historisch etwas entdecken will, ist auf der Insel Florianopolis genau richtig. Geschichtlich gesehen hat ein Brasilien Urlaub oder eine Erlebnis- und Entdeckungsreise in Südbrasilien einiges zu bieten, wie beispielweise das ehemalige Fischerdorf Campeche.
In den 1920er und 30er Jahren richtete die Postgesellschaft von Frankreich die ersten Luftfracht- und Luftpostlinien von Paris nach Buenos Aires ein. Argentinien galt damals als reichstes Land Südamerikas, doch die komplette Strecke konnte nicht per Direktflug realisiert werden. Eine bedeutende Rolle in der Entwicklung dieser Fluglinien spielte dabei der Ort Campeche sowie der französische Autor, Poet und Pilot Antoine de Saint-Exupery. Er war verantwortlich für die Einrichtung und Erschließung der ersten Luftfracht- und Luftpostlinien zwischen Frankreich und Südamerika. Durch seine Ausbildung als Marineflieger brachte er die notwendige Erfahrung und Kenntnisse mit, um ein solches Projekt zu realisieren. Durch seinen Hauptberuf Pilot entstand möglicherweise auch seine Inspiration zum Schreiben, denn Saint-Exupery führte die ersten Nachtflüge von Europa nach Südamerika durch und verarbeitete seine Erlebnisse im 1931 erschienenen Roman "Nachtflug". Dieses Werk verhalf ihm letztendlich zum Durchbruch als Autor.
Vor allem ist Saint-Exupery aber bekannt für sein weltberühmtes Werk "Der kleine Prinz", welches uns zurück nach Campeche auf die Insel Florianopolis bringt. Saint-Exupery legte in den Jahren zwischen 1929 und 1931 in Campeche zahlreiche Zwischenstopps ein, denn dieses ehemalig kleine Fischerdorf auf der Ilha de Santa Catarina fungierte historisch als Knotenpunkt für Zwischenlandungen und wichtige Luftbrücke um Sprit zu tanken und um Vorräte aufzustocken. Er knüpfte vor Ort viele Bekannt- und Freundschaften mit dem damals dort lebenden Fischervolk. In Campeche erinnert und gedenkt man dem Piloten, indem man die Hauptstraße des Ortes "Avenida Pequeno Principe" – Straße des kleinen Prinzen nach seinem bekanntesten Roman benannte. Angeblich soll auch der Name Campeche aus dieser Zeit, in der Saint-Exupery zahlreiche Aufenthalte hatte, stammen. Die Region war lokal lediglich als Campo e pesca (Ackerland und Fischfang) bekannt, was auf Französisch übersetzt so viel wie champ et peche bedeutet. Der Name dieser heutigen Urlaubsregion war somit entstanden. Campeche hat sich vom kleinen Fischerdorf zur populären Urlaubsdestination entwickelt und sollte auf einer Brasilien Rundreise auf jeden Fall ganz oben auf der Liste stehen. Während eines Brasilien Urlaubs in Campeche kann man sich von weißen Traumstränden verzaubern lassen oder sich in der Pousada Vila Tamarindo zur Erholung in die Hängematte legen. Campeche eignet sich auch optimal als Ausgangspunkt um einen Tagestrip zu starten und wer etwas Abenteuer sucht, kann beispielsweise einen Paragliding Tagesausflug machen. Zudem kann man per Boot die kleine Insel Ilha do Campeche von Barra da Lagoa, Campeche und Armacao aus erreichen und die idyllische Landschaft genießen oder Felsmalereien entdecken.
Ob der Name nun Campeche tatsächlich von Saint-Exupery abgeleitet wurde, sei dahingestellt, doch nichtsdestotrotz entstand in Campeche der erste internationale Flugplatz in Südbrasilien welches als bedeutendes und wichtiges Ereignis für diese Region gewertet werden kann. Seit 2007 existiert zusätzlich in Campeche das Espaco Zeperri. Saint-Exuperys Freunde der Insel nannten ihn lediglich Zeperri, da sein Name schwierig auszusprechen war. In dieser ganzjährig geöffneten Ausstellung wird das Leben und die Geschichte des französischen Schriftstellers erzählt. Insbesondere wird auf die Geschichte während seiner Zeit in Brasilien, vor allem in Florianopolis eingegangen. Zudem können zahlreiche unterschiedliche Objekte Rund um das Thema Luftverkehr und Saint-Exupery besichtigt werden.
Florianopolis und der ganze Staat Santa Catarina in Südbrasilien sind auf jeden Fall einen Besuch auf einer Brasilien Reise wert und können auch wunderbar auf einer Mietwagen Rundreise entdeckt werden.
Quellen: uol.com.br; vivonumailha.com; hoteiscostanorte.com.br; zeperri.org; wp.clicrbs.com.br